Royal Mail - Verfolgung von Paketen und Sendungen
Behalten Sie mit unserem kostenlosen Service den Überblick über Royal Mail-Pakete und -Sendungen! Alles, was Sie tun müssen, um Ihr Paket zu verfolgen, ist die Eingabe der Sendungsverfolgungsnummer, und dann weiß der Service in Echtzeit, wo sich Ihr Paket befindet.
Wie verfolge ich mein Royal Mail-Paket mit 100Parcels.com?
- Finden Sie die Sendungsverfolgungsnummer Ihres Pakets heraus;
- Geben Sie die Sendungsverfolgungsnummer Ihres Pakets in das Feld oben auf der Seite ein;
- Warten Sie, bis der Dienst die Paketdaten überprüft hat, es wird nicht lange dauern;
- Schauen Sie sich die Suchergebnisse an und teilen Sie sie mit Ihren Freunden in sozialen Netzwerken;
- Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben, können wir Ihnen Änderungen des Status Ihrer Sendung automatisch und ohne Ihre Teilnahme zusenden.
Royal Mail - Format der Verfolgungsnummer
# - brief; * - ziffer; ! - brief oder ziffer
Royal Mail - Informationen über den Spediteur
Royal Mail Group plc (Walisisch: Post Brenhinol; Schottisch-Gälisch: a' Phuist Rìoghail; Kornisch: Postya Riel) ist ein Post- und Kurierdienst im Vereinigten Königreich, der ursprünglich 1516 gegründet wurde. Die Tochtergesellschaft des Unternehmens, Royal Mail Group Limited, betreibt die Marken Royal Mail (Briefe) und Parcelforce Worldwide (Pakete). General Logistics Systems, ein internationales Logistikunternehmen, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Royal Mail Group. Die Gruppe benutzte den Namen Consignia für eine kurze Zeit Anfang der 2000er Jahre, bevor sie zu ihrem ursprünglichen Namen zurückkehrte.
Das Unternehmen bietet im gesamten Vereinigten Königreich Postabhol- und -zustelldienste an. Briefe und Pakete werden in einem Post- oder Paketkasten deponiert oder in großen Mengen bei Unternehmen abgeholt und dann zu den Sortierbüros der Royal Mail transportiert. Royal Mail besitzt und unterhält die charakteristischen roten Briefkästen im Vereinigten Königreich, die erstmals 1852 eingeführt wurden und von denen viele die Initialen des regierenden Monarchen tragen. Die Zustellung erfolgt mindestens einmal täglich außer an Sonn- und Feiertagen zu einheitlichen Gebühren für alle Bestimmungsorte im Vereinigten Königreich. Royal Mail strebt in der Regel eine landesweite Zustellung erster Klasse am nächsten Werktag an.
Während des größten Teils ihrer Geschichte war die Royal Mail ein öffentlicher Dienst, der als Regierungsabteilung oder öffentliche Körperschaft fungierte. Nach dem Postal Services Act 2011 wurde 2013 eine Mehrheit der Aktien von Royal Mail an der Londoner Börse eingeführt. Die britische Regierung behielt zunächst eine 30-prozentige Beteiligung an Royal Mail, verkaufte die restlichen Anteile jedoch 2015 und beendete damit die 499-jährige staatliche Eigentümerschaft. Das Unternehmen ist ein Bestandteil des FTSE 250 Index.
Die Royal Mail kann ihre Geschichte bis 1516 zurückverfolgen, als Heinrich VIII. einen "Master of the Posts" einrichtete, eine Position, die 1710 in "Postmaster General" umbenannt wurde.
Nach seiner Thronbesteigung bei der Union der Kronen im Jahr 1603 verlegte Jakob VI. seinen Hof nach London. Eine seiner ersten Handlungen von London aus war die Einrichtung des königlichen Postdienstes zwischen London und Edinburgh, in dem Versuch, die Kontrolle über den Schottischen Geheimrat zu behalten.
Der Service der Royal Mail wurde der Öffentlichkeit erstmals am 31. Juli 1635 von Charles I. zur Verfügung gestellt, wobei die Portokosten vom Empfänger getragen wurden. Das Monopol wurde an Thomas Witherings ausgegliedert.
In den 1640er Jahren hob das Parlament das Monopol von Witherings auf, und während des Bürgerkriegs und des Ersten Commonwealth wurde der parlamentarische Postdienst von Edmund Prideaux (einem prominenten Parlamentarier und Anwalt, der zum Generalstaatsanwalt aufstieg) mit großem Gewinn für sich selbst betrieben. Um sein Monopol in diesen unruhigen Zeiten zu behalten, verbesserte Prideaux seine Effizienz und setzte sowohl rechtliche Hindernisse als auch illegale Methoden ein.
Im Jahre 1653 hob das Parlament alle früheren Zuschüsse für Postdienste auf, und Aufträge für die Inlands- und Auslandspost wurden an John Manley vergeben. Manley erhielt ein Monopol auf den Postdienst, das von der Regierung des Protektors Oliver Cromwell wirksam durchgesetzt wurde, und dank der durch den Krieg bedingten Verbesserungen betrieb Manley einen wesentlich verbesserten Postdienst. Im Juli 1655 wurde das Postamt der direkten Regierungskontrolle von John Thurloe unterstellt, einem Staatssekretär, der der Geschichte am besten als Cromwells Spionagegeneral bekannt war. Frühere englische Regierungen hatten versucht, die Kommunikation der Verschwörer zu verhindern, Thurloe zog es vor, ihre Post zuzustellen, nachdem er sie heimlich gelesen hatte. Da das Protektorat beanspruchte, ganz Großbritannien und Irland unter einer einheitlichen Regierung zu regieren, verabschiedete das Parlament des Zweiten Protektorats (dem schottische und irische Abgeordnete angehörten) am 9. Juni 1657 das "Gesetz zur Regelung des Postwesens in England, Schottland und Irland", mit dem ein Monopolpostamt für das gesamte Gebiet des Commonwealth geschaffen wurde. Der erste Generalpostmeister wurde 1661 ernannt, und die Post wurde zunächst mit einem Siegel versehen.
Bei der Wiederherstellung der Monarchie im Jahr 1660 gerieten alle Verordnungen und Gesetze, die während des Bürgerkriegs und des Interregnums von den Parlamenten verabschiedet worden waren, in Vergessenheit, so dass das Generalpostamt (GPO) 1660 offiziell von Karl II. eingerichtet wurde.
Zwischen 1719 und 1763 unterzeichnete Ralph Allen, Postmeister in Bath, eine Reihe von Verträgen mit dem Postamt zur Entwicklung und Erweiterung des britischen Postnetzes. Er organisierte Postkutschen, die sowohl von Wilson & Company aus London als auch von Williams & Company aus Bath zur Verfügung gestellt wurden. Die frühen Royal Mail Coaches ähnelten den gewöhnlichen Familienbussen, waren aber mit dem Anstrich des Postamtes versehen.
Der erste Postwagen fuhr 1784 und verkehrte zwischen Bristol und London. Das Zustellpersonal erhielt 1793 zum ersten Mal Uniformen, und die Post Office Investigation Branch wurde gegründet. Der erste Postzug verkehrte 1830 auf der Liverpool and Manchester Railway. Das Geldanweisungssystem der Post wurde 1838 eingeführt.
Dienstleistungen
- Universaldienst: Royal Mail ist gesetzlich verpflichtet, den Universaldienst aufrechtzuerhalten, wobei Sendungen einer bestimmten Größe zu einem Festpreis an jeden Ort im Vereinigten Königreich versandt werden können, unabhängig von der Entfernung. Das Postdienstleistungsgesetz 2011 garantierte Royal Mail die Aufrechterhaltung des Universaldienstes bis mindestens 2021.
- Sonderzustellung: Royal Mail Special Delivery ist ein beschleunigter Postdienst, der die Zustellung bis 13 Uhr oder 9 Uhr am nächsten Tag zu erhöhten Kosten garantiert. Für den Fall, dass die Sendung nicht pünktlich eintrifft, gibt es eine Geld-zurück-Garantie. Sie garantiert Waren im Wert von £50 für 9 Uhr morgens oder £500 für 13 Uhr bis £2.500 (für beide Dienste).
- Dienstleistungen für Unternehmen: Die Royal Mail betreibt neben ihren Briefmarkenpostdiensten einen weiteren Postsektor, der als Geschäftspost bezeichnet wird. Die große Mehrheit des Geschäftspostdienstes der Royal Mail besteht aus PPI- oder frankierter Post, bei der der Absender seine eigene "Briefmarke" druckt. Bei PPI-Post ist dies entweder ein einfacher Gummistempel und ein Stempelkissen oder ein gedrucktes Etikett. Für frankierte Post wird eine spezielle Frankiermaschine verwendet. Für Geschäftsmassensendungen, die mit der Mailmark-Technologie[88] frankiert werden, gelten Preisnachlässe von bis zu 32%, wenn der Absender einen RM4SCC-Strichcode druckt oder die Adresse an einer bestimmten Stelle des Umschlags mit einer Schriftart druckt, die mit einem OCR-Gerät (Optical Character Recognition) lesbar ist.
- Verbotene Waren: Royal Mail befördert eine Reihe von Sendungen nicht, von denen sie sagt, dass sie für ihr Personal oder ihre Fahrzeuge gefährlich sein könnten. Zusätzlich kann unter bestimmten Bedingungen eine Liste von "verbotenen" Sendungen aufgegeben werden. Zu den verbotenen Gütern gehören alkoholische, ätzende oder entflammbare Flüssigkeiten oder Feststoffe, Gase, kontrollierte Drogen, anstößiges oder beleidigendes Material sowie Menschen und Tiere. Im Jahr 2004 beantragte Royal Mail bei der damaligen Postaufsichtsbehörde Postcomm ein Verbot des Transports von Sportschusswaffen mit der Begründung, dass sie Störungen im Netzwerk verursachten, dass ein Verbot der Polizei bei der Schusswaffenkontrolle helfen würde und dass der leichte Zugang dazu bedeute, dass das Briefnetzwerk Ziel von Kriminellen sei. Postcomm gab im Dezember 2004 eine Konsultation zu den vorgeschlagenen Änderungen heraus, auf die 62 Personen und Organisationen antworteten. Im Juni 2005 beschloss Postcomm, den Antrag mit der Begründung abzulehnen, dass Royal Mail keine ausreichenden Beweise dafür vorgelegt hatte, dass das Tragen von Schusswaffen unangemessene Störungen verursachte oder dass ein Verbot die Zahl der illegalen Waffen verringern würde. Sie sagte auch, ein Verbot würde Einzelpersonen und Unternehmen unnötige Härten verursachen. Im August 2012 versuchte Royal Mail erneut, das Tragen aller Schusswaffen, Luftgewehre und Luftpistolen ab dem 30. November 2012 zu verbieten. Das Unternehmen zitierte Abschnitt 14(1) des Schusswaffengesetzes von 1998, der von den Trägern von Schusswaffen verlangt, "angemessene Vorkehrungen" für deren sichere Verwahrung zu treffen, und argumentierte, dass die Einhaltung dieses Verbots mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden wäre. In einem öffentlichen Konsultationsdokument der Royal Mail zu den Änderungen hieß es: "Wir erwarten, dass die Auswirkungen auf die Kunden minimal sein werden". Die Vorschläge lösten im Anschluss an eine Kampagne unter der Leitung der British Association for Shooting and Conservation, die von zahlreichen Websites und Organisationen mit Bezug zu Schießereien unterstützt wurde, eine große negative Reaktion aus. Insgesamt nahmen 1.458 Personen in E-Mails und Briefen, die an Royal Mail geschickt wurden, Stellung. Eine Online-Petition, die sich gegen die Vorschläge aussprach, wurde von 2.236 Personen unterzeichnet, von denen 1.742 Kommentare hinzufügten. Angesichts dieser Opposition ließ Royal Mail die Vorschläge im Dezember 2012 fallen.
- Zustellung unadressierter Werbesendungen: Der "Tür-zu-Tür"-Service der Royal Mail bietet die Zustellung von Flugblättern, Broschüren, Katalogen und anderen Druckmaterialien an Gruppen von Inlands- und Geschäftsadressen, die nach Postleitzahlen ausgewählt werden. Solche Zustellungen erfolgen durch den Postzusteller gemeinsam als Teil der täglichen Runde.[96] Zu den Unternehmen, die den "Tür-zu-Tür"-Service nutzen, gehören Virgin Media, BT, Sky, Talk Talk, Farmfoods, Domino's Pizza, Direct Line und Morrisons. Im Jahr 2005 lieferte der Dienst 3,3 Milliarden Sendungen aus. Der "Door to door"-Service nutzt nicht den britischen Mailing Preference Service - stattdessen betreibt Royal Mail eine eigene Opt-out-Datenbank.[99] Warnungen über fehlende Mitteilungen der Regierung, die von Royal Mail an Kunden gegeben werden, die sich von ihrem Dienst abmelden, sind von Kunden und Verbrauchergruppen kritisiert worden. In einer Klarstellung, die das Unternehmen im Juni 2015 gab, wurde erklärt, dass Wahlkommunikation und unadressierte Regierungspost den Kunden auch dann zugestellt würden, wenn sie sich für die Opt-out-Möglichkeit entschieden hätten.
Royal Mail - Status der Paketverfolgung
Item Despatched to Wembley Highs DO |
Sent At Post Office |
ON ITS WAY TOMINSK BELARUS |
Shipment confirmation |
Processing, Arrival at inward office of exchange |
AT DELIVERY OFFICENEWBURY PDO |
AT DELIVERY OFFICESWANSEA PDO (SECTION A AND B) |
ARRIVED ATSWANSEA MAIL CENTRE |
AT DELIVERY OFFICERUISLIP PDO |
Due to be delivered today |
ARRIVED ATLEEDS MAIL CENTRE |
Collected |
Accepted at Post Office |
ON ITS WAY TOSWANSEA MAIL CENTRE |
ARRIVED ATBRADFORD VALLEY PDO |
ARRIVED ATMANCHESTER MAIL CENTRE |
ON ITS WAY TOWEMBLEY PDO |
ARRIVED IN COUNTRYROISSY CTCI IMP RAP |
AT DELIVERY OFFICELEAGRAVE PDO |
Item has left our International Processing Centre |
ARRIVED ATCROYDON MAIL CENTRE |
ON ITS WAY TOTASHKENT UZBEKISTAN |
ARRIVED ATGREENFORD MAIL CENTRE |
ARRIVED ATCROYDON PDO |
DELIVERED - Signature |
ON ITS WAY TOBEVERLEY PDO |
ARRIVED ATWEMBLEY PDO |
AT DELIVERY OFFICEBURNLEY PDO |
ARRIVED IN COUNTRYTALLIN ESTONIA |
ON ITS WAY TOBIRMINGHAM MAIL CENTRE |
AT DELIVERY OFFICEEAST OXFORD PDO |
ON ITS WAY TOSELBY PDO |
AT DELIVERY OFFICEARMAGH PDO |
ON ITS WAY TOLOS ANGELES USA |
ON ITS WAY TOBEIJING CHINA |
ON ITS WAY TOISLAMABAD PAKISTAN |
ON ITS WAY TORUISLIP PDO |
DELIVERY ATTEMPTED |
ARRIVED ATNOTTINGHAM MAIL CENTRE |
ON ITS WAY TONORTH WEST MIDLANDS MC |
ON ITS WAY TOSHEFFIELD MAIL CENTRE |
ARRIVED IN COUNTRYMILAN |
Prepared for despatch to the UK |
UNDELIVEREDMISSED DELIVERY |
Item Despatched to National Return Centre |
ON ITS WAY TOLEAGRAVE PDO |
ON ITS WAY TODORSET MAIL CENTRE |
ON ITS WAY TODO NOT FLY - NRC |
AT DELIVERY OFFICEHASTINGS PDO |
ON ITS WAY TOGLS CZECH REP |
ON ITS WAY TOHWDC SIGNED FOR ROAD 2 |
Outbound in sorting center |
On Its Way To Kennedy New York |
DELIVERED - No Signature |
ON ITS WAY TOREDDITCH PDO |
ARRIVED IN COUNTRYGLS CZECH REP |
ON ITS WAY TOHWDC SIGNED FOR ROAD 3 |
ARRIVED ATROMFORD MAIL CENTRE |
Arrived (MDN) At |
Item Collected |
ON ITS WAY TOTALLIN ESTONIA |
AT DELIVERY OFFICEGARFORTH PDO |
AT DELIVERY OFFICEHARLOW PDO |
ON ITS WAY TOSHEPHERDS BUSH PDO |
Exported from the UK |
Ready for Delivery Notification |
UNDELIVEREDADDRESSEE HAS PO BOX |
ARRIVED ATVICTORIA PDO |
Processed Through Facility |
ON ITS WAY TOROMFORD MAIL CENTRE |
ON ITS WAY TOSMETHWICK PDO |
ON ITS WAY TOALMATY |
Item has left the overseas International Processing Centre |
AT DELIVERY OFFICELLANELLI PDO |
ARRIVED IN COUNTRYTEL AVIV ISRAEL |
In Transit to Destination |
ON ITS WAY TOMANCHESTER MAIL CENTRE |
ON ITS WAY TOSWINDON MAIL CENTRE |
Item Leaving the UK |
Undelivered Addressee HAS PO BOX |
ON ITS WAY TOBROADSTAIRS PDO |
AT DELIVERY OFFICEBOGNOR REGIS PDO |
ARRIVED IN COUNTRYALMATY |
ON ITS WAY TOVILNIUS LITHUANIA |
AT DELIVERY OFFICEBOSTON PDO |
ARRIVED ATTYNESIDE MAIL CENTRE |
ON ITS WAY TO TORONTO CANADA |
ON ITS WAY TOBOSTON PDO |
On route to hub |
ARRIVED IN COUNTRYMOSCOW (PCI-21) |
ON ITS WAY TOCROYDON PDO |
Arrived IN Country Kennedy New York |
Arrived in the UK |
ON ITS WAY TOKENNEDY NEW YORK |
ARRIVED IN COUNTRYGLS POLAND |
ARRIVED ATSELBY PDO |
ON ITS WAY TOCARDIFF MAIL CENTRE |
ON ITS WAY TOSOUTHAMPTON MAIL CENTRE (PO) |
ON ITS WAY TOGARFORTH PDO |
ON ITS WAY TOWALLASEY PDO |
ARRIVED ATWARRINGTON MAIL CENTRE |
ON ITS WAY TONOTTINGHAM MAIL CENTRE |
ON ITS WAY TOKIEV COMM. OF IND. STATES |
ARRIVED IN COUNTRYRIGA OE LATVIA |
ON ITS WAY TOWEST READING PDO |
DELIVERED |
ON ITS WAY TOBRISTOL SOUTH PDO |
AT DELIVERY OFFICEWISBECH PDO |
ARRIVED ATCHELMSFORD MAIL CENTRE |
SUSPECTED DANGEROUSGOODS |
ARRIVED ATPRESTON MAIL CENTRE |
AT DELIVERY OFFICECENTRAL MANCHESTER PDO |
ARRIVED IN COUNTRYSEOUL SOUTH KOREA |
Processing, Departure from inward office of exchange |
ARRIVED ATJUBILEE MAIL CENTRE |
ON DELIVERY |
Item Despatched to Burnley DO |
ON ITS WAY TOMORPETH PDO |
Awaiting Customs clearance |
Handed over to customs |
ON ITS WAY TONIGHT TO EARLY SHIFT HANDOVER |
Arrived at Unit |
DELIVERY ATTEMPTED UNKNOWN DELIVERY REASON |
Prepared for export |
Despatched to the UK |
Export of international mail |
Item due for Redelivery |
ON ITS WAY TOSINGAPORE |
ON ITS WAY TORIGA OE LATVIA |
Delivered. Your item was delivered. |
Processing of international mail, Forwarded to the carrier |
ON ITS WAY TOWARSAW POLAND |
Inbound in sorting center |
ARRIVED (MDN) AT |
On route to delivery depot |
ON ITS WAY TOMEDWAY MAIL CENTRE(ME) |
Delivered and Signed |
ON ITS WAY TOWEST KENSINGTON PDO |
ON ITS WAY TOCROYDON MAIL CENTRE |
ON ITS WAY TOROISSY CTCI IMP RAP |
Sender preparing item |
AT DELIVERY OFFICEWEST READING PDO |
ON ITS WAY TOLLANELLI PDO |
Delivery Attempted - No Answer |
ON ITS WAY TOGLS GERMANY |
ON ITS WAY TOVICTORIA PDO |
ARRIVED ATREDDITCH PDO |
AT DELIVERY OFFICESMETHWICK PDO |
ON ITS WAY TOWINTON PDO |
ON ITS WAY TONORWICH MAIL CENTRE |
ARRIVED IN COUNTRYKENNEDY NEW YORK |
ARRIVED ATCHESTER MAIL CENTRE |
ON ITS WAY TOHORNCHURCH PDO |
ON ITS WAY TONEWBURY PDO |
AT DELIVERY OFFICEMORPETH PDO |
ON ITS WAY TOBRADFORD SOUTH PDO |
AT DELIVERY OFFICEMASTRICK PDO |
ON ITS WAY TOCHELMSFORD MAIL CENTRE |
Available for Redelivery or Collection |
Arrived IN Country Torino Italy |
Sorted for export |
Pre-advice Received |
Arrived at |
ON ITS WAY TOPETERBOROUGH MAIL CENTRE |
ON ITS WAY TOHAVANT PDO |
ON ITS WAY TOBELFAST MAIL CENTRE |
ARRIVED (MDN) AT |
ON ITS WAY TOGLS POLAND |
Tracked in destination country |
ON ITS WAY TOSWANSEA PDO (SECTION A AND B) |
Delivered and signed |
ARRIVED ATCARDIFF MAIL CENTRE |
ON ITS WAY TOWISBECH PDO |
AT DELIVERY OFFICEKINGS LYNN PDO |
ARRIVED ATSOUTHAMPTON MAIL CENTRE |
Item received |
ON ITS WAY TOCHEPSTOW PDO |
ON ITS WAY TOBURNLEY PDO |
ON ITS WAY TOLEEDS MAIL CENTRE |
ON ITS WAY TOMASTRICK PDO |
ON ITS WAY TOBOGNOR REGIS PDO |
Sorted |
Processing, Arrival at transit office of exchange |
AT DELIVERY OFFICESHEPHERDS BUSH PDO |
Processing, Sorting |
ARRIVED IN COUNTRYSINGAPORE |
ON ITS WAY TOKINGS LYNN PDO |
ON ITS WAY TOBARAJAS SPAIN |
AT DELIVERY OFFICEBROADSTAIRS PDO |
ON ITS WAY TOBRISTOL MAIL CENTRE |
Accepted at Inward Mail Centre |
ON ITS WAY TOHWDC AIRSURE |
Sales Order Raised |
Processing, Departed from origin facility |
ARRIVED ATPETERBOROUGH MAIL CENTRE |
ARRIVED IN THE UK |
Item Received |
ON ITS WAY TOBALLYCLARE PDO |
Inbound Out of Customs |
RECIPIENT COLLECTED |
Item Despatched to Royal Mail site |
Item Despatched to Heathrow Worldwide DC |
Released from Customs |
Item received at |
ARRIVED IN COUNTRYGLS GERMANY |
ON ITS WAY TOHEATHROW WORLDWIDE DC |
ON ITS WAY TOHONG KONG |
ARRIVED IN COUNTRYMILAN ITALY |
ON ITS WAY TOTYNESIDE MAIL CENTRE |
Acceptance, Single |
Outward RDC Volumetric Acceptance |
ON ITS WAY TOPADDINGTON PDO |
Item Leaving overseas |
Item Received by Royal Mail |
ON ITS WAY TOGLASGOW MAIL CENTRE |
On Its Way To Toronto Canada |
ON ITS WAY TOARMAGH PDO |
Available for Pickup |
Accepted by carrier |
Delivered by |
ON ITS WAY TOKENSINGTON PDO |
ON ITS WAY TOBOURNEMOUTH PDO |
ARRIVED ATCOVENTRY CITY NORTH PDO |
ON ITS WAY TOSEOUL SOUTH KOREA |
Delivery Made Notification |
Identifier assignment |
ARRIVED ATMEDWAY MAIL CENTRE |
ON ITS WAY TOBEIRUT LEBANON |
ON ITS WAY TOHASTINGS PDO |
Item Despatched to Harlow DO |
Ready For Delivery |
ARRIVED ATDORSET MAIL CENTRE |
ON ITS WAY TOPRESTON MAIL CENTRE |
Arrived at Delivery Office |
ARRIVED IN COUNTRYDELIVERY OFFICE |
Item Despatched to Lichfield DO |
ON ITS WAY TOCAMBRIDGE PDO |
ADDRESS INCOMPLETE OR INCORRECT RETURN TO SENDER |
Your item is currently with Customs in the destination country |
On Its Way To Heathrow Worldwide DC |
ON ITS WAY TOCHESTER MAIL CENTRE |
Item Despatched to Tong Road DO |
ON ITS WAY TOJUBILEE MAIL CENTRE |
UNDELIVEREDNOT AT ADDRESS, OFFICE CLOSED |
AT DELIVERY OFFICEBRISTOL SOUTH PDO |
ARRIVED IN COUNTRYMINSK BELARUS |
ON ITS WAY TOEARLY TO LATE SHIFT HANDOVER |
Incorrectly addressed. Returned to sender |
SENT AT POST OFFICE |
ARRIVED ATBELFAST MAIL CENTRE |
ON ITS WAY TODELIVERY OFFICE |
ARRIVED IN COUNTRYBEIRUT LEBANON |
ON ITS WAY TOEAST OXFORD PDO |
ON ITS WAY TOMILAN ITALY |
ON ITS WAY TOHARLOW PDO |
Waiting for pickup |
Arrived in destination country |
Sender despatching item |
ITEM COLLECTED |
AT DELIVERY OFFICE |
Acceptance |
Accepted at Outward Mail Centre |
Customs clearance, Released by custom house |
ON ITS WAY TOTEL AVIV ISRAEL |
UNDELIVEREDITEM WRONGLY DIRECTED |
ON ITS WAY TOLARNAKA |